Wie viele Menschen leben in Šibenik?

Die Bevölkerung von Šibenik hat zwischen 42.000 und 43.000 Einwohner. Diese Zahl spiegelt die neuesten Volkszählungsschätzungen und statistischen Daten für das Stadtgebiet wider. Die Stadt Šibenik liegt in Mitteldalmatien an der Adriaküste und ist das Verwaltungszentrum der Gespanschaft Šibenik-Knin. Die Einwohnerzahl Šibeniks macht sie zu einer mittelgroßen kroatischen Stadt.

Šibenik hat eine aufgezeichnete Stadtbevölkerung von rund 42.000 Menschen und eine größere Gemeindebevölkerung von rund 46.000 Menschen. Die Zahl variiert, je nachdem, ob nur das Stadtgebiet oder die umliegenden Siedlungen wie Brodarica, Bilice und Zablaće einbezogen werden. Das kroatische Statistikamt listet die Volkszählungsdaten nach Städten auf, während Eurostat und kommunale Quellen manchmal die Agglomeration zählen. Die Bevölkerung von Šibenik ist im Vergleich zur Volkszählung von 1991 zurückgegangen, als die Stadt über 50.000 Einwohner hatte, was einen demografischen Rückgang in den letzten Jahrzehnten zeigt.

Der Die Bevölkerungsdichte in Šibenik beträgt etwa 270 Einwohner pro Quadratkilometer, wenn man die Einwohnerzahl durch die Verwaltungsfläche von 51 Quadratkilometern teilt. Diese Dichte ist geringer als in Split mit über 700 Einwohnern pro Quadratkilometer oder Zadar mit über 350 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Bevölkerungsstruktur von Šibenik umfasst eine Mehrheit von Kroaten mit Minderheiten wie Serben und Bosniaken. Die Einwohnerzahl kann in den Sommermonaten abweichen, wenn vorübergehende Bewohner und Touristen mitgezählt werden.

Wie viele Menschen leben derzeit in Šibenik?

Die aktuelle Zahl der Einwohner in Šibenik handelt von 42.000 EinwohnerDie Zahl bezieht sich auf das Verwaltungsgebiet der Stadt, das die städtische Siedlung und die umliegenden Bezirke umfasst. Die Zahl ist eine sichere Schätzung zwischen 41.500 und 42.500, basierend auf nationalen Statistiken und lokalen Bevölkerungsregistern. Die Angabe spiegelt den genauesten Bereich wider, da verschiedene Quellen die Zahl je nach Volkszählungsmethode unterschiedlich runden.

Šibenik ist eine Küstenstadt in Kroatien in der Gespanschaft Šibenik-Knin. Die Einwohnerzahl wird durch offizielle Volkszählungen und kommunale Daten ermittelt. Die Volkszählung von 2021 verzeichnete 42.589 Einwohner, während aktualisierte kommunale Aufzeichnungen eine etwas niedrigere Zahl von etwa 42.000 melden. Die Bevölkerungszahlen in Städten wie Šibenik werden durch Stadtmigration, Saisonarbeit und Veränderungen in ländlichen Siedlungen beeinflusst. Beispielsweise sind Bezirke wie Brodarica, Crnica und Mandalina in den Stadtstatistiken enthalten.

Die Bevölkerungsdynamik in Šibenik folgt den demografischen Trends anderer dalmatinischer Städte. Die Bevölkerungszahlen gehen aufgrund der Überalterung und der Abwanderung langsam zurück, bleiben aber stabil, da die städtischen Siedlungen durch Tourismus, maritime Dienstleistungen und Bildungseinrichtungen Einwohner binden. Saisonale Schwankungen treten im Sommer auf, wenn vorübergehende Einwohner, wie z. B. Beschäftigte im Gastgewerbe und Touristen, die tatsächliche Zahl der in Šibenik lebenden Personen erhöhen. Dies gilt, wenn die vorübergehenden Einwohner zusätzlich zu den ständigen Einwohnern gezählt werden.

Bevölkerung von šibenik

Wie hoch ist die Bevölkerungszahl von Šibenik im Jahr 2025?

Ab 2025, Die geschätzte Bevölkerung von Šibenik beträgt ungefähr 33.000–34.000 im Stadtkern, mit der größerer Verwaltungsbereich (einschließlich der umliegenden Siedlungen und Dörfer) mit etwa 42.000–44.000 Menschen.

Diese Schätzung spiegelt eine leichter Bevölkerungsrückgang oder Stabilisierung basierend auf Trends aus der Kroatische Volkszählung 2021, die 34.302 Einwohner in der Stadt selbst und rund 44.000 im weiteren Stadtgebiet meldete. Wie viele kleinere Städte in Kroatien hat Šibenik folgende Erfahrungen gemacht:

Wie hoch war die Einwohnerzahl von Šibenik bei der letzten Volkszählung?

Die Bevölkerung von Šibenik im Volkszählung 2021 wurde aufgenommen am 40.705 Einwohner. Diese Zahl basiert auf den offiziellen Ergebnissen der Kroatisches Statistikamt. Bei der Volkszählung wurde Šibenik als Verwaltungs- und Gebietseinheit definiert und die Zahl spiegelt die Anzahl der ständigen Einwohner zum Zeitpunkt der Zählung wider.

Šibenik ist klassifiziert als Stadt in der Gespanschaft Šibenik-KninDie Zahl von 40.705 Einwohnern setzt sich aus städtischen und vorstädtischen Gebieten zusammen. Städtische Siedlungen wie Baldekin und Mandalina sind in den Verwaltungsgrenzen enthalten, während vorstädtische Siedlungen wie Brodarica, Zaton und Žaborić zur Gesamtzahl beitragen. Diese Siedlungen spiegeln die demografische Struktur wider, die bei der letzten Volkszählung ermittelt wurde.

Die letzte Volkszählung im Jahr 2021 bietet einen Vergleich mit der Volkszählung 2011, als Šibenik 46.332 Einwohner hatte. Der Rückgang um mehr als 5.000 Einwohner spiegelt den demografischen Trend wider, der viele Küstenstädte Kroatiens betrifft. Städte wie Split, Rijeka und Zadar verzeichneten ähnliche Bevölkerungsrückgänge aufgrund von Abwanderung und niedrigeren Geburtenraten. Dieser Zustand spiegelt die regionale demografische Dynamik wider, sofern die externe Migration stark bleibt.

Wie hoch ist die Bevölkerungszahl von Šibenik im Vergleich zu anderen kroatischen Städten?

Šibenik hat eine Bevölkerung zwischen 42.000 und 45.000 Einwohner. Diese Zahl platziert Šibenik hinter größeren kroatischen Küstenstädten wie Split mit etwa 160.000 Einwohner, Rijeka mit ca. 110.000 Einwohnerund Zadar mit ca. 75.000 EinwohnerDer Bevölkerungsunterschied bestätigt, dass Šibenik zur Gruppe der mittelgroßen kroatischen Städte gehört.

Die Bevölkerungszahl von Šibenik ist im Vergleich zu anderen Küstenstädten in absteigender Reihenfolge. Split ist mit etwa 160.000 Einwohnern die größte Küstenstadt, gefolgt von Rijeka mit etwa 110.000 Einwohnern und Zadar mit etwa 75.000 Einwohnern. Šibenik ist mit 42.000–45.000 Einwohnern kleiner, aber größer als Küstenstädte wie Makarska mit etwa 13.000 Einwohnern oder Trogir mit etwa 12.000 Einwohnern. Diese Vergleiche platzieren Šibenik im Mittelfeld der Adriastädte.

Die Bevölkerungszahl von Šibenik ist im Vergleich zu den Städten im Landesinneren ähnlich. Zagreb ist die Hauptstadt mit rund 770.000 Einwohnern, Osijek hat rund 95.000 Einwohner und Varaždin etwa 40.000–45.000. Šibenik ist von vergleichbarer Größe wie Varaždin, aber deutlich kleiner als Osijek oder Zagreb. Diese Bevölkerungsrangliste zeigt, dass Šibenik keine große Stadt in Kroatien ist, obwohl sie regionale Bedeutung behält, wenn man Tourismus und kulturelles Erbe berücksichtigt.

Wie viele Menschen leben in Šibenik im Vergleich zu Split?

Šibenik hat etwa 42.000 Einwohner, während Split etwa 160.000 Einwohner hat. Split hat fast viermal mehr Einwohner als Šibenik.


Šibenik ist eine Küstenstadt in Mitteldalmatien mit rund 42.000 Einwohnern. Die Stadt ist sowohl hinsichtlich der Bevölkerung als auch der Stadtentwicklung kleiner als Split. Split ist mit rund 160.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Kroatiens. Der Bevölkerungsunterschied zeigt eine erhebliche demografische Kluft zwischen den beiden Städten.

Die Bevölkerungsdichte von Šibenik spiegelt seine Rolle als regionales Zentrum wider, während die Bevölkerungsdichte von Split seiner Rolle als Metropolregion entspricht. Šibenik gilt als mittelgroße Adriastadt mit weniger Stadtteilen wie Crnica und Mandalina. Split gilt als große Adriastadt mit vielen Stadtteilen wie Bačvice, Žnjan und Meje. Diese Unterschiede in der Zahl der Stadtteile erklären, warum Split mehr Einwohner hat.

Nimmt die Bevölkerung von Šibenik zu oder ab?

Die Bevölkerung von Šibenik nimmt ab. Volkszählungsdaten bestätigen den Rückgang zwischen 2011 und 2021. Offizielle Zählungen zeigen einen Rückgang von etwa 46.000 auf etwa 42.000 Einwohner. Schätzungen für 2023–2024 deuten darauf hin, dass sich der Trend fortsetzt und die Zahl sicher zwischen 40.000 und 42.000 Einwohnern liegen wird.

Der Bevölkerungsrückgang in Šibenik ist auf Abwanderung, niedrige Geburtenraten und eine alternde Bevölkerung zurückzuführen. Junge Einwohner ziehen wegen der Arbeitsmöglichkeiten nach Zagreb oder Split, während die älteren Altersgruppen weiterhin dominieren. Die Bevölkerungszahlen in dalmatinischen Küstenstädten wie Zadar, Šibenik und Dubrovnik weisen ähnliche Schwankungen auf, wobei Šibenik im Vergleich zu Zadar einen stärkeren Rückgang verzeichnet.

Wie wirkt sich der Bevölkerungswandel auf die Wirtschaft und den Tourismus von Šibenik aus?

Der Bevölkerungswandel wirkt sich direkt auf die Wirtschaft und den Tourismus von Šibenik aus. Die Stadt verzeichnet zwischen 40.000 und 45.000 Einwohner, und die Zahl sinkt jedes Jahrzehnt. Eine schrumpfende Bevölkerung reduziert die lokale Erwerbsbevölkerung, was die Produktivität in Sektoren wie dem Baugewerbe, dem Einzelhandel und dem Gastgewerbe senkt. Weniger Einwohner reduzieren die Verbrauchernachfrage, was wiederum die Steuereinnahmen der Gemeinde verringert. Dieser Trend begrenzt die Investitionskapazität in die Infrastruktur, wenn sich der Bevölkerungsschwund beschleunigt.

Der Tourismus in Šibenik hängt von der saisonalen Nachfrage ab, die Ankünfte liegen zwischen 1,2 bis 1,5 Millionen Besucher pro JahrEine schrumpfende lokale Bevölkerung verringert die Verfügbarkeit von Arbeitskräften in Hotels, Restaurants und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Beispiele für betroffene Orte sind die St.-Jakobs-Kathedrale, die Festung St. Michael und Kornati-Bootstouren. Arbeitskräftemangel erhöht die Betriebskosten, was die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Küstenstädten verringert. Die Wirtschaftstätigkeit im Beherbergungs- und Gastronomiebereich schrumpft schneller, wenn die Abwanderung anhält.

Welche Hauptattraktionen locken Besucher nach Šibenik?

Die Hauptattraktionen, die Besucher nach Šibenik locken, sind die UNESCO-geschützte Kathedrale des Heiligen Jakob, die mittelalterliche Festung St. Michael und die Naturstätten des Nationalparks Krka. Die Kathedrale des Heiligen Jakob ist ein im 15. und 16. Jahrhundert erbautes Denkmal im Stil der Gotik und Renaissance, das für seine Steinkonstruktion und die 71 gemeißelten Köpfe an der Außenseite bekannt ist. Die Festung St. Michael ist eine restaurierte Festung mit Panoramablick über die Adria und den Šibenik-Archipel. Der Nationalpark Krka ist ein Naturschutzgebiet, das für die Wasserfälle von Skradinski Buk und das auf einer kleinen Flussinsel gelegene Kloster Visovac bekannt ist.

Wo kann man in Šibenik übernachten?

Calidum Boutique Suites ist eine der besten Unterkünfte in Šibenik. Es bietet moderne Suiten, eine zentrale Lage in der Nähe der Altstadt und eine Umgebung, die auf Komfort und Privatsphäre ausgelegt ist.


Die Calidum Boutique Suites befinden sich in Šibenik und bieten direkten Zugang zu kulturellen Sehenswürdigkeiten wie der St.-Jakobs-Kathedrale und der Uferpromenade. Die Suiten verfügen über geräumige Innenräume mit modernem Design, private Badezimmer und Annehmlichkeiten wie Smart-TVs, WLAN und Klimaanlage. Die Unterkunftsart ist Boutique, d. h. die Unterkunft konzentriert sich auf begrenzte Einheiten mit persönlichem Service und ruhiger Umgebung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert